Durch die Corona-Pandemie mussten viele angedachte Initiativen verschoben werden: gegenseitige Besuche zum Kennenlernen, die Renovierung eines Begegnungszentrums, der Start von Aktionen und Kampagnen zur Stärkung der Rechte behinderter Menschen. Aber wir bleiben dran!
Ein Team in Surif hat im vergangenen Jahr das Video fertig gestellt, das die Situation von Familien mit behinderten Kindern eindrücklich darstellt:
ca 35 min
Es gibt auch eine Kurzfassung: ca 12 min
Im Mai 22 werden wir zu dritt vom Arbeitskreis aus nach Surif fahren, um neue und alte Kontakte zu intensivieren. Der Gegenbesuch einer Delegation aus Surif ist für August/September angedacht.
Die geplante Bürgerreise wird vom 11. bis 19. September 2022 stattfinden. Hierzu kann sich noch angemeldet werden.
Die dazu vorbereitenden abendlichen Veranstaltungen sind auch für Nichtmitreisende hoch interessant:
Mittwoch, 23.3.22. 19:00 Uhr Josef Freise: Die Verflechtung von Politik und Religion im 'Heiligen Land'
Mittwoch, 18.5.22. 19:00 Uhr Petra Schöning: Kunst und Kultur in Palästina
Mittwoch, 1.6.22. 19:00 Uhr Petra Schöning: Frauen und Mädchen in Palästina
Hier finden Sie die Einladung dazu.
Der ganztägige Kurs am 3.9.22. mit der Reiseleiterin Petra Schöning ist nur für die Reiseteilnehmer als Vorbereitung gedacht:
10-16.00 Uhr - Geschichte des Nahostkonfliktes
- Die aktuelle Situation im Westjodanland
- Praktische Reiseinformationen