Agenda-Ring Rhein-Westerwald e.V.  

                 Lokale Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied

 

                                Was können wir hier und heute tun, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu erhalten?

 

 

Willkommen auf der Seite des Agenda-Ring Rhein-Westerwald e.V.. Die Lokale Agenda 21 bietet Gelegenheit sich themen- und projektorientiert zu engagieren

 

Im Jahr 2025 treffen wir uns am  28.01., 18.03., 06.05, 17.06., 19.08., 28.10. und 09.12. 

um 17:00 Uhr in der VHS.

Jede/r ist herzlich eingeladen! 

Luftbild Rhein und Westerwald

 

Denk Global - Handle Lokal !

 

 

Wer sich für den Agenda-Ring und seine Arbeit interessiert oder auch selber mitwirken möchte, kann sich gerne bei uns melden, zum Beispiel per E-Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

 

 

2023 Foto der Aktiven in der LA

 

Von links: Josef Freise (Sprecher des AK Palästina), Inke Thiesen-Hart (Kassenwartin, Betreuerin der homepage, AK Palästina), Wolfgang Rahn (Vorsitzender der LA, AK Palästina), Alena Linke (Stadtverwaltung Neuwied), Hildegard Luttenberger (Gemeinschaftlich Wohnen in Neuwied), Angelina Zahn (Kreisverwaltung), Karin Laier (Eine-Welt-Laden) ,Thorsten Klein (Eirene), Kordula Honnef (Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Sprecherin der Steuerungsgruppe FairTrade). Zu den regelmäßig Aktiven gehören weiterhin Andreas Barth (ReThink, Heimbach) und Ingrid Degen (AK Palästina)

 

 

 

 

 Aktuelles

Fasten für Gaza am kommenden Montag, 16. Juni - wir unterstützen die Aktion von Combatants for Peace

Liebe Freunde,

in einer Welt, die oft gleichgültig gegenüber Leid zu sein scheint, vollzieht sich gerade ein Wandel.

Am 16. Juni wird Combatants for Peace gemeinsam mit israelischen und palästinensischen Partnern in der Region und globalen Verbündeten einen eintägigen internationalen Solidaritätsfasten für Gaza organisieren. Dieser Fasten ist keine politische Botschaft an Regierungen – es ist ein menschlicher Appell an die Menschen. An die Bewohner Gazas. An die Geiseln. An alle, die diesen Albtraum durchleben.

„Wir sehen euch. Wir werden nicht wegsehen.“

In ganz Gaza ist Nahrung nicht nur knapp – sie wird als Waffe eingesetzt. Familien sind vom Hungertod bedroht, während Hilfslieferungen abgewiesen und humanitäre Korridore blockiert werden. Dieser Fastentag ist ein gewaltfreier Akt des gemeinsamen Widerstands, eine körperliche Erklärung, dass Leben, Würde und Gerechtigkeit wichtig sind – und dass sie verweigert werden.

Es ist auch ein zutiefst persönliches Opfer: Wir verbinden unseren Körper mit denen, die nicht freiwillig hungern, und schaffen in unserem eigenen Leben Raum für Empathie, Unbehagen und gemeinsame Entschlossenheit.

Mit dem Fasten handeln wir über Grenzen, Politik und Glaubensrichtungen hinweg – als Einheit. Gemeinsam sagen wir:

Dieses Fasten basiert auf Gewaltlosigkeit, derselben Kraft, die Millionen Menschen während der Bürgerrechtskämpfe bewegt hat und die nach wie vor unsere stärkste gemeinsame Sprache ist.

Die Welt verändert sich – lasst uns weiter Druck ausüben

Die Regierungen beginnen, auf den öffentlichen Druck zu reagieren. Erst diese Woche haben Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland und Norwegen zwei hochrangige israelische Minister wegen ihrer Unterstützung und Anstiftung zu Gewalt durch Siedler im Westjordanland mit Sanktionen belegt. Dies sind beispiellose Schritte, die eine wachsende internationale Bereitschaft signalisieren, die Machthaber zur Rechenschaft zu ziehen – nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten.

Massenbewegungen wie die Freedom Flotilla und der Global March to Gaza haben Tausende mobilisiert. Aber jetzt wenden wir uns nach innen. Unseren eigenen Körpern und unserem eigenen Hunger.

Wie Sie sich dem Fasten für Gaza anschließen können

✅ Versprechen Sie Ihr Fasten – Melden Sie sich an, um den ganzen Tag über mit uns in Verbindung zu bleiben, während wir einen Livestream aus Beit Jala veranstalten. Sie werden virtuell an unserer Seite sein, wenn wir uns zum gemeinsamen Fasten versammeln – Palästinenser, Israelis und internationale Verbündete –, vereint in unserer Solidarität und Menschlichkeit.

🌎 Tragen Sie Ihren Namen und Ihren Standort in die globale Live-Karte ein – laden Sie auf Wunsch ein Foto oder eine Videobotschaft hoch. Teilen Sie mit, warum Sie fasten, und senden Sie eine Botschaft der Solidarität an die Menschen in Gaza.

📢 Teilen Sie es in den sozialen Medien – laden Sie ein Foto oder Video mit dem Hashtag #EndGazaStarvation hoch. Taggen Sie @combatantsforpeace_english und/oder @afcfpeace. Ausgewählte Videos werden mit Untertiteln versehen und weit verbreitet.

So entsteht Veränderung.

Es beginnt damit, dass gewöhnliche Menschen sich weigern, wegzuschauen – und dort, wo sie stehen, aktiv werden. Das Fasten für Gaza dauert nur einen Tag, aber seine Bedeutung reicht weit darüber hinaus: Es ist ein Aufruf zu Freiheit, Sicherheit und Würde – für alle Menschen.

In Solidarität,

Das Team von Combatants for Peace

 

Unter diesem Link können Sie / könnt ihr euch anmelden.

 

  

✅ Fast For Freedom - Sign Up Here
🌎 Live Global Map
Donate in Euros
 
 

Falls es nicht klappen sollte, geht auf die Seite von Combatants for Peace: https://www.cfpeace.org/

 

 

 

 

 

 

Kordula Honnef ist neue Sprecherin der Steuerungsgruppe Fairtrad

Sie ist Gärtnerin im Klostergarten in Waldbreitbach, wo sie tolle Kurse anbietet:   Veranstaltungen_Kräutergarten.docx

 

⇒ Unter der Punkten Biodiversität und Umweltbildung finden Sie Projekte, die von Mitgliedern der LA angestoßen wurden

 Hier geht es zur homepage des Eine-Welt-Ladens, Neuwied.

 

AK Palästina 

Unser Mitgefühl gilt allen, die in diesem schlimmen Krieg leiden: den Angehörigen der Getöteten und Ermordeten, den von ihren Häusern Vertriebenen, den Hamas-Geiseln und all denen, die um ihr Leben bangen. 

Lesen Sie hier den aktuellsten Rundbrief: Rundmail_März_25.pdf